Medienscouts

Wir, die Medienscouts am Pius, sind sechs Schüler aus der Jahrgangsstufe 9, die sich besonders um Prävention in Bezug auf das Internet und die Probleme, die bei der Nutzung entstehen, kümmern. Die Grundidee von Peer-Education ist, dass viele Schüler nie zu einem Lehrer oder generell zu einem Erwachsenen gehen würden, weil sie eher jemandem in ihrem Alter, eher zutrauen, ihnen zu zeigen, was wichtig ist und worauf man achten muss.

Unsere Ausbildung besteht aus sechs Workshops, die die Landesanstalt für Medien NRW organisiert. Themen sind Internet und Sicherheit, Social Communities, Computerspiele, Smartphones und Kommunikationstraining.

Im Moment führen wir (zusammen mit unseren Kontaktschülern und der Polizei Aachen) in jedem Schuljahr Veranstaltungen zur Prävention von Cybermobbing  in den Jahrgangsstufen 5 und  7 durch und sind bei Problemen und Notfällen Ansprechpartner für Schüler und Lehrer.

Wir nehmen auch am ,,Runden Tisch gegen Mobbing‘‘ teil, der von Herrn Arz organisiert wird. Dort wird von Schülern auf Stadtebene diskutiert, was man gegen Mobbing (und insbesondere Cybermobbing) tun kann.

Hoffentlich haben alle jetzt eine genauere Vorstellung, was Medienscouts überhaupt sind, was wir machen und vorhaben. Erreichen kann man uns übrigens per Mail an medienscouts@pius-gymnasium.de

Die Medienscouts