Pius-Schüler helfen

Viktor-Frankl-Schule

Im Rahmen einer Kooperation mit der Viktor Frankl-Schule, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, haben Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit in einer 14-täglich stattfindenden AG fest zugeteilte Gruppen von Partnerschülern zu besuchen. Die Schüler und Schülerinnen des Pius-Gymnasiums begleiten und unterstützen die Schüler der Viktor Frankl-Schule bei verschiedenen Aktivitäten an ihrem AG-Nachmittag und können beim Lernen, Basteln, Spielen, Musizieren, Lesen und beim Sport ungezwungen mit behinderten Kindern in Kontakt kommen.

Bei der gemeinsamen Arbeit, die allen Beteiligten viel Freude bereitet, entstehen persönliche Bindungen und Freundschaften, die zum Abbau von Hemmschwellen oder Vorurteilen beitragen. Das soziale Engagement prägt im positiven Sinne die Persönlichkeit der Kinder und leistet einen wichtigen Beitrag zur christlichen Erziehung. Die Schüler zeigen in diesem Projekt weit über das durchschnittliche Maß hinaus eine Bereitschaft, für andere, benachteiligte Menschen da zu sein und ihnen eine Freude zu machen.

Ein Hilfsangebot besteht auch für das Seniorenzentrum Lourdesheim („Christen-mit-Courage“). In der Arbeitsgemeinschaft unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler die Heimbewohner in der Gestaltung ihrer Freizeit, zum Beispiel durch Spazierfahrten mit dem Rollstuhl.