Schulsanitätsdienst

Die Hauptaufgabe des Schulsanitätsdienstes (kurz: „SSD“) ist die Erstversorgung kleinerer und eventuell auch größerer Verletzungen im Schulalltag. Um diese Versorgung zu gewährleisten, ist der Schulsanitätsdienst von 8.00 Uhr morgens bis 14.10 Uhr mittags, also von der ersten bis zur siebten Stunde durchgehend einsatzbereit und kann so jederzeit vom Sekretariat aus über die Lautsprecheranlage alamiert werden. Außerdem halten sich die drei Sanitäterinnen und Sanitäter an dem Tag, an dem ihr Dienst stattfindet, morgens vor der ersten Stunde und in den großen Pausen im Sanitätsraum auf.

Eine weitere Aufgabe des Schulsanitätsdienstes ist neben der Behandlung von Verletzungen die Betreuung des Patienten nach seinem Unfall und ggf. auch die Begleitung zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Außerdem führt der Schulsanitätsdienst Aufsicht bei Veranstaltungen in der Schule, z.B. bei Musik- oder Theateraufführungen, Sportveranstaltungen oder beim Pius-Fest.