Das Chronogramm für 2019
qVI potens est, DeposVIt potentes De seDe, DIspersIt sVperbos
Der Allmächtige stürzt die Mächtigen vom Thron und zerstreut die Überheblichen.
weitere Chronogramme der letzten Jahre (16.49 KB)
Der Verein Pro Lingua Latina e.V. wurde 1997 von Schülern und ehemaligen Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden des Bischöflichen Pius-Gymnasiums, Aachen, gegründet. Er sieht seine Aufgabe sowohl in der Unterstützung der lateinischen Sprache in Schule und Öffentlichkeit als auch in der Pflege der durch die lateinische Sprache vermittelten Bildungsgüter im Dialog mit anderen Fächern.
Der Verein hat sich vor allem folgende Ziele gesetzt:
- Durchführung von Veranstaltungen, unter anderem haben bisher stattgefunden: Vorträge, eintägige Exkursionen (Xanten, Köln, Kalkriese, Lüttich, Heerlen u.a.),
- mehrtägige Studienfahrten (z. B. Rom, Golf von Neapel) für Schüler, Eltern, Lehrer
- Herausgabe einer Vereinszeitung
Es wurden verschiedene Exkursionen durchgeführt:
- 2010: Dreitägige Fahrt nach Reims und Tagesfahrt nach Leiden
- 2011: Tagesfahrt nach Bonn (Ausstellung: Napoleon. Traum und Trauma), Romanisches Köln (Gereon und Maria im Kapitol) und Tagesfahrt nach Maastricht
- 2012: Romanisches Köln (St. Aposteln und St. Ursula) und Tagesfahrt nach Tongeren
- 2013: Paris (viertägig) und Romanisches Köln (Museum Schütgen und St. Maria Lyskirchen)
Zudem gab es Vorträge:
- Dr. Hermann Krüssel: „Als der Poet noch zum Elferrat gehörte. Von den römischen Saturnalien zum Karneval in Aachen 1829“.
- Joop Toorenaar, „Delirant isti Romani. Die spinnen, die Römer“. Ein Vortragsabend über Asterix.
Näheres unter www.pro-lingua-latina.de
Aktuelles
Im Frühjahr 2020 erschien inzwischen die 21. Jahresausgabe (PLL 21), die bei Herrn Krüssel erhältlich ist.
Kontakt
Geschäftsstelle: Bischöfliches Pius-Gymnasium, Eupener Straße 158, 52066 Aachen
Ansprechpartner: Herr Dr. Krüssel
Vorsitzender: Dr. Hermann Krüssel, Grünenthaler Straße 119, 52072 Aachen
Telefon: +49 (0)241 13972
E-Mail: heckelen-kruessel@web.de