Enrichmentkurs zum 61. Europäischen Wettbewerb
Der Beitrag des Pius-Gymnasiums, der im Rahmen der Begabtenförderung entstand, gewann beim einen 1. Preis in NRW.
Ab in den Knast – Wie muss Strafe sein?
Als Beiträge zum bpb-Schülerwettberwerb zur politischen Bildung haben zwei Philosophiekurse Podcasts erstellt.
Projekt zur Inklusion
Im Rahmen des Enrichment-Unterrichts nahmen Schüler der 7. Klassen an einem Blog- und Videoprojekt zur Inklusion teil. Es ging einserseits um die Klärung des aktuelles Standes von inklusivem Unterricht in Aachen und Umgebung, andererseits aber auch eine Vision des inklusiven Lernens. Die Ergebnisse können unter inklusivkreativ.wordpress.com bzw. auf der Homepage des Wettbewerbs “Inklusiv Kreativ” (Blog // Videobeitrag) abgerufen werden.
Judentum-Projekt der Klasse 7c
Wie in vielen anderen Städten in Deutschland hat das Judentum auch in Aachen eine lange Geschichte. Wir, die Klasse 7c des Bischöflichen Pius-Gymnasiums, haben uns im Rahmen eines kleinen Projektes im Religionsunterricht auf die Spuren des Judentums in Aachen gemacht und einige Punkte in der Stadt, an denen du die Geschichte der Juden nachvollziehen kannst, zu einer Route zusammengefügt.