Was ist die Schulstiftung?
Das Pius-Gymnasium wird in personeller und materieller Hinsicht vom Schulträger unterhalten und ausgestattet. Das dazu jährlich für die materiellen Bedürfnisse bereitstehende Budget ist aufgrund allgemein vorherrschender Haushaltszwänge knapp bemessen. Doch bestehen darüber hinaus vielfältige Bedürfnisse, deren Erfüllung das Lehren und Lernen am Pius-Gymnasium erleichtert und verbessert. In 2004 wurde deswegen bistumsweit die freiwillige Elternhilfe eingeführt. Aus dieser ging 2014 die Stiftung des Pius-Gymnasiums hervor, die die Aufgaben der Elternhilfe nun wahrnimmt.
Die durch Spenden eingeworbenen Mittel der Schulstiftung werden verwendet für
- Lehr- und Lernmittelausstattung
- Modernisierung und/oder Einrichtung von Räumen
- Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen
Wie ist die Schulstiftung organisiert?
Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sowie der Schulträger können durch schriftliche Anträge über die Verwendung der Gelder der Schulstiftung mitbestimmen. Der Haushalt wird für ein Schuljahr aufgestellt, Ergänzungen im Verlauf eines Schuljahres sind möglich. Der für jeweils drei Jahre gewählte Vorstand der Schulstiftung setzt sich wie folgt zusammen:
Jürgen Brammertz,
Ulrich Brassel (Vors.),
Michael Lentzen,
Dr. Michael Paulzen,
Greta Schulze-Icking,
Andrea Siek
Wie spende ich?
Wir erbitten von allen Eltern eine Spende in Höhe von 120 € im Schuljahr für das erste und 60 € für das zweite Kind. Weitere Kinder bleiben unberücksichtigt. Für die gespendeten Beträge werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Die Spenden werden über ein eigens für das Pius-Gymnasium eingerichtetes Spendenkonto des Bistums eingezogen und ausschließlich für die Belange unserer Schule verwendet. Die Freiwilligkeit und Anonymität der Spenden ist garantiert. Wegen der geringeren Kosten bei der Spendenverwaltung wird die Erteilung einer Einzugsermächtigung bevorzugt.
Das Formular für die Einzugsermächtigung bzw. alle notwendigen weiteren Informationen stehen hier zum Download zur Verfügung:

Was wurde konkret mit den Geldern finanziert?
Folgende Maßnahmen wurden finanziert und umgesetzt:
-
- Neugestaltung der Sportstätten im Außenbereich
- Bücher und andere Materialien mit einem jährlichen Budget von ca. 25.000 €
- Elektronische Geräte wie Beamer, Smartboards, Laptops, Computer, Bildschirme, Lautsprecher, Recorder etc.
- Einrichtung des Medienzentrums
- Erweiterung des Datennetzes
- Modernisierung und Ausstattung der naturwissenschaftlichen Fachräume
- Ausstattung in den Computerräumen, Übungsräumen sowie im Kunstraum
- Förderung von Exkursionen und Fahrten mit besonderem inhaltlichem Schwerpunkt
Ausblick
Für den Neubau wird aus Mitteln der Schulstiftung eine Photovoltaikanlage finanziert. Auch für die Gestaltung des zukünftigen Pausenhofs ist eine finanzielle Beteiligung der Schulstiftung vorgesehen. Auch weiterhin wird die Stiftung die regelmäßige Modernisierung der schulischen Ausstattung unterstützen.