Instrumentalprojekt

Musizieren macht Spaß, fördert die kreativen Möglichkeiten und nicht zuletzt auch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder.

Daher bietet das Pius auch in diesem Schuljahr allen Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen die Möglichkeit, ein Musikinstrument neu zu erlernen.

Wer an diesem Angebot teilnehmen möchte, kann wählen zwischen

Geige bei Shi Xu

Cello bei Soraya Ansari

Saxophon bei Heinrich Fries

Trompete und Horn bei Michael Chan-Wong

Der Instrumentalunterricht wird ab Schuljahresbeginn im Anschluss an den Vormittagsunterricht in Kleingruppen von maximal vier Kindern erteilt, und zwar zunächst für die Dauer von zwei Jahren.

Bereits nach etwa einem halben Jahr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren bei den Pius Orchester Kids oder in der Unterstufen-Bigband „Pius Enterprise“.

Einmal jährlich kurz vor den Sommerferien findet ein Informationsabend statt, an dem die Kinder unsere Instrumentallehrerinnen und -lehrer kennenlernen, Instrumente ausprobieren und persönlich zum Instrumentenwunsch beraten werden können.

Nachfolgend stellen sich die Instrumentallehrer/innen kurz vor:

Shi Xu

studierte Bratsche im Studiengang Künstlerische Instrumentalbildung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit 2012 ist sie Solo-Bratschistin bei den Kölner Symphonikern.

Sie unterrichtet Geige und Bratsche am Pius Gymnasium seit 2009. 

Michael Chan-Wong

studierte Horn an der Hong Kong Academy for Performing Arts und an der Folkwang Hochschule in Essen.

Er ist als Hornist tätig bei der Europa Kammerphilharmonie, sowie als Solo-Hornist bei den Kölner Symphonikern und an der Kammeroper Köln.

Er unterrichtet außerdem an der Musikschule in Langerwehe, Kreuzau und Wipperfürth.

Heinrich Fries

unterricht seit 2008 am Pius-Gymnasium. Seit seinem Abschluss Bachelor of Arts im Fach Jazz Saxophon, Schwerpunkt Improvisation, trat er in Live Shows für ARD, ZDF, RTL, bei verschiedenen Radiostationen sowie in der Kölner Philharmonie und der Lanxess Arena auf.

Seit Februar 2020 leitet er den Musikschulstandort Köln-Chorweiler der Rheinischen

Musikschule der Stadt Köln.

Soraya Ansari

trat bereits im Alter von 15 Jahren als Solistin mit Orchester in Deutschland und Frankreich auf. Sie studierte Cello an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ihre Konzerttätigkeit führte sie als Solistin und Kammermusikerin in mehrere Länder Europas. 2019 war sie als Dozentin bei der Summer Music Tour des Metropolitan Youth Orchestra of Hong Kong tätig.