Seit dem Schuljahr 2001/2002 schreiben die Schülerinnen und Schüler der Q1 in einem von ihnen gewählten Fach statt einer Klausur eine Facharbeit. Dies ist eine umfangreiche, schriftliche Hausarbeit, die eine selbständige Themen- und Materialsuche, die Arbeitsplanung und das Erstellen des Textes beinhaltet. Dabei sollte der Umfang der Arbeit nicht mehr als 8-12 Seiten betragen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen durch das Erstellen einer Facharbeit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens erlernen. Dabei werden sie sowohl bei der Themenfindung als auch während der Arbeitsphase vom jeweiligen Fachlehrer individuell betreut. Die Facharbeit ersetzt die erste Klausur im zweiten Halbjahr.
Zeitplan der Facharbeiten im Schuljahr 2022/2023:
- 18.11.2022: 6. und 7. Stunde: Zentrale Informationsveranstaltung durch die BT-Lehrer (Aula)
- 21.11. – 30.11.2022: Informationen durch die Fachlehrer/innen (in den Kursen)
- 01.12. – 16.12.2022: Abgabe der Fächerwahl (jeder Schüler wählt online vier Fächer aus)
- spätestens 12.01.2023: Veröffentlichung der endgültigen Fächerzuweisung
- bis zum 20.01.2023: Themensuche und Gespräche mit dem betreuenden Fachlehrer/ der betreuenden Fachlehrerin zur genauen Themenfindung
- 23.01.2023: Beginn der Arbeitszeit; insgesamt drei begleitende, dokumentierte Gespräche mit dem betreuenden Fachlehrer/ der betreuenden Fachlehrerin
- 23.03.2023: Abgabe der fertigen Facharbeit durch Hochladen eines pdf-Dokuments bei Teams
Hinweise zur formalen Gestaltung sowie zu den Bewertungskriterien:
Facharbeit - Informationen für Schüler 2022/2023 (64.89 KB)
Beratungsprotokoll (20.29 KB)
Reader zur Facharbeit (77.42 KB)