News-Archiv

pius-international.eu online

pius-international.eu online

Das internationale Profil und die Teilnahme an internationalen Programmen wie den UNESCO-Projektschulen oder dem Erasmus+-Netzwerk ist dem Pius wichtig. Um eine Übersicht über alle diese Aktivitäten zu gewährleisten und einen aktuellen Einblick in die konkreten Unternehmungen zu geben haben wir eine eigene Website gestaltet: www.pius-international.eu Wir freuen uns, wenn Sie sich darüber gezielt informieren.

Skifahrt zur Axamer Lizum

Skifahrt zur Axamer Lizum

Eine sehr gelungene Abschlussfahrt hatten die Klassen 10c (Frau Siek) und 10d (Herr Hillemacher). Bei perfekten Schneebedingungen und Kaiserwetter lernten wir das schöne Skigebiet kennen und nach dem dritten Tag waren alle Anfänger/-innen in der Lage, den Hügel am Ankerlift hinunterzufahren. Besonders sehenswert war die Aussicht von der 2334m hoch gelegenen Bergstation. Besonders herzlicher Dank…

Externe MINT-Angebote für Schüler/innen

Externe MINT-Angebote für Schüler/innen

Laborpraktikum – Mibi – Arbeitsweisen der klassischen Mikrobiologie, Julab/Forschungszentrum Jülich, 14.-17.04.2025 Ein Angebot in den Osterferien für Schüler_innen der Jahrgangstufen 9 – Q, weitere Infos und Anmeldung über die Homepage des Julabs:https://www.fz-juelich.de/de/julab/angebote/angebote-fuer-schueler-innen/ferienangebote/laborpraktikum-mibi-arbeitsweisen-der-klassischen-mikrobiologie Anmeldestart Schüler_innenuni in den MINT-Fächern, RWTHFrühjahr 2025Zielgruppe: Schüler_innen der Mittel- und Oberstufe In den NRW-Sommerferien 2025 findet für Schüler_innen der Mittel- und Oberstufe…

Mathe mit dem Känguru 2025 – Anmeldephase läuft!

Mathe mit dem Känguru 2025 – Anmeldephase läuft!

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit, am Känguru-Wettbewerb teilzunehmen. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathe-Wettbewerb, bei dem im vergangenen Jahr mehr als ca. 870.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland teilgenommen haben. In diesem Jahr findet der Känguru-Wettbewerb am 20. März statt. In 75 Minuten gilt es möglichst viele…

Einladung zur Abendveranstaltung „KI im Bildungswesen“

Einladung zur Abendveranstaltung „KI im Bildungswesen“

Die Schulpflegschaft des Pius-Gymnasiums lädt herzlich ein zu der Abendveranstaltung „Denken oder denken lassen – KI im Bildungswesen“ am 17.02.2025 um 20:00 Uhr in der Mensa des Pius-Gymnasiums (Neubau)! Als Referent des Vortrages mit anschließender Gelegenheit zum Austausch haben wir Herrn PD Dr. Malte Persike von der RWTH Aachen gewinnen können, der dort als wissenschaftlicher…

Das Pius wird Kooperationsschule der RWTH und FH Aachen

Das Pius wird Kooperationsschule der RWTH und FH Aachen

Ein bedeutender Schritt für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler: Das Pius ist nun offiziell Kooperationsschule der RWTH Aachen und der FH Aachen. Dr. Anne Kursten und Theresa Linkhorst waren am 13. Januar zu Besuch, um die Kooperationsvereinbarung mit unserer Schule zu unterzeichnen. Sie beide betreuen das Kooperationsprojekt seitens der Hochschulen. Frau Bindels-Ostlender als Koordinatorin…

Jugend forscht 2025

Jugend forscht 2025

In diesem Jahr nehmen wieder mehrere unserer Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Jugend forscht teil. Die Regionalrunde findet am 14.02.2025 im Forschungszentrum Jülich statt. Dort werden die Projekte vorgestellt und die Teams müssen der kritischen Jury Rede und Antwort stehen. Wir freuen uns auf diesen Tag. Die weitere Berichterstattung folgt.

E-Waste-Aktion der MINT-AG

E-Waste-Aktion der MINT-AG

Die E-Waste-Aktion der MINT-AG ist in der vergangenen Woche gestartet. Wir zerlegen ausgediente Elektro-Altgeräte in ihre einzelnen Bestandteile, um sie am Ende möglichst sortenrein dem Recycling zuzuführen. Einerseits ist es unser Ziel, wertvolle Rohstoffe wieder in den Kreislauf zu bringen. Andererseits möchten wir mit dieser Aktion auf die entsprechende Kampagne des Hilfswerks missio hinweisen. Nähere…

Medientage@Pius

Medientage@Pius

Zum ersten Mal wurden für die Jahrgangsstufen 5-9 zwei Medientage mit Workshops und Projekten durchgeführt. In den Klassen 5 und 6 wurde inhaltlich v.a. zu den Themen ‚Medienkonsum & Umgang im Klassenchat‘ gearbeitet. Darüber hinaus konnten erste Erfahrungen im Programmieren (Coding) mit kleinen Robotern (Ozobot) gemacht werden. Für die Schüler-/innen der 5. Klassen erfolgte dies…

POST MIT HERZ

POST MIT HERZ

Herzensgrüße zu Weihnachten – Freude schenken in der Nachbarschaft  Im Rahmen der Aktion „Post mit Herz“ haben vier Klassen des Pius-Gymnasiums selbst gebastelte Weihnachtskarten mit lieben Grüßen an die Bewohnerinnen und Bewohner des benachbarten Lourdesheims überbracht. In Zeiten der Einsamkeit, wenn wenig Post erwartet wird, können solche persönlichen Gesten ein Gefühl von Nähe und Verbundenheit…

Lateintag 2024 der Universität zu Köln: Sport und Spiele

Lateintag 2024 der Universität zu Köln: Sport und Spiele

Am 1. Oktober nahmen 12 Schülerinnen und Schüler aus unserer 10d und EF am Lateintag der Universität zu Köln teil. Die diesjährige Veranstaltung stand ganz unter dem Motto „Sport und Spiele“ und wurde von über 200 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland besucht. Bei den Veranstaltern bedanken wir uns von Herzen für diesen erlebnisreichen und…

Gemeinsam erinnern – Stolpersteine zum Glänzen bringen (Ein UNESCO-Projekt) 

Gemeinsam erinnern – Stolpersteine zum Glänzen bringen (Ein UNESCO-Projekt) 

Im Rahmen des Gedenkens an die Reichspogromnacht vom 09. November 1938 finden jährlich Stolperstein-Putzaktionen in ganz Deutschland statt. Bei den Stolpersteinen handelt es sich um ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, der durch die im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln an Menschen erinnert, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden.  Auch Schülerinnen und…

Tag der offenen Tür und Informationsabend

Tag der offenen Tür und Informationsabend

Das Pius-Gymnasium lädt am Mittwoch, 20. November, um 19.00 Uhr zum Informationsabend für Grundschuleltern in der Aula ein, wo das schulische Angebot vorgestellt wird. Im persönlichen Gespräch können Interessierte u.a. etwas über das soziale Lernen und Lerncoaching an der Schule erfahren, die Übermittagsbetreuung oder auch über das MINT- und UNESCO-Profil. Begleitet wird der Abend durch…

Pius-Film

Pius-Film

Du möchtest das Pius-Gymnasium einmal kennenlernen und erkunden, was uns ausmacht und verbindet? Dann lass dir von Jana und Fritz unsere Schule zeigen. Per Video nehmen sie dich (und deine Eltern) mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die untermalt ist mit Musik von Pius Celebration.

Erneute Ehrung als „Digitale Schule“

Erneute Ehrung als „Digitale Schule“

Am 05. September 2024 erhielten 107 Schulen aus Nordrhein-Westfalen den Titel “Digitale Schule”. Die Schulen wurden von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW Dorothee Feller, dem Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForums Dr. Jochen Viehoff, dem Vizepräsidenten für Wissens- und Technologie-Transfer an der Universität Paderborn, Prof. Dr. René Fahr, durch Vorstandsmitglied von MINT…

Erneute Ehrung als „MINT-freundliche Schule“

Erneute Ehrung als „MINT-freundliche Schule“

Am 05. September 2024 erhielten 131 Schulen aus Nordrhein-Westfalen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW Dorothee Feller, dem Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForums Dr. Jochen Viehoff, dem Vizepräsidenten für Wissens- und Technologie-Transfer an der Universität Paderborn, Prof. Dr. René Fahr, durch Vorstandsmitglied von MINT…

Nachruf für Hans-Günther Vienken

Nachruf für Hans-Günther Vienken

Zum Abschied von Hans-Günther Vienken Im Jahr 1971 begann Hans-Günther Vienken seine Tätigkeit am Pius-Gymnasium als Lehrer für Religion und als Schulseelsorger. Bis ins Jahr 2021 hinein, also rund 50 Jahre lang, blieb er im Pius als Seelsorger präsent: Viele Jahre leitete er die Besinnungstage auf der Wildenburg für die zehnten, später dann für die…

Rückblick: Konzert am 5. Juni 2024

Rückblick: Konzert am 5. Juni 2024

Konzerte zum Schuljahresende sind sowohl Tradition am Pius, als auch immer ein Highlight. So auch in diesem Jahr: Pius Orchester-Kids, Pius Classix und Pius Big Band haben gemeineinsam Werke von John Barry,Luigi Boccherini, Coldplay, George Gershwin, Aretha Franklin, Carl Jenkins, Astor Piazzolla und anderen aufgeführt – es war ein voller Erfolg. Kurzweilig moderiert von Mitgliedern…

After-Work Flohmarkt

After-Work Flohmarkt

am Freitag den 06.09.2024 von 17:00-19:30 Uhr findet unser After-Work-Flohmarkt für die ganze Familie statt. Mitmachen können alle, die Spaß am Verkaufen haben. Eine Standmiete wird nicht erhoben. Spenden an den Fördererverein werden erbeten. Anmeldung für einen Stand in der Aula des Schulgebäudes (Anzahl begrenzt) ist erforderlich und ab dem 21.08.2024 und bis zum 04.09.2024 über flohmarktpius@gmx.de möglich. Ein Stand entspricht einem Tisch (ca. 120 x…

„bikelogix“ sichert sich den 3. Platz bei StartUp Teens in Berlin

„bikelogix“ sichert sich den 3. Platz bei StartUp Teens in Berlin

Unser Schülerteam „bikelogix“ mit Andre, Julius und Serge aus der Q1 hat sich mit der innovativen Idee eines verstellbaren Fahrradständers einen bemerkenswerten 3. Platz bei dem renommierten Wettbewerb StartUp Teens in Berlin gesichert. Unterstützt und angefeuert wurden sie dabei auch von ehemaligen Pius-Schülern, die als Alumni bei StartUp Teens mitgewirkt haben. Die Idee Im Gegensatz…

MINT-EC-Zertifikate und Abiturpreise in Chemie, Mathematik und Physik

MINT-EC-Zertifikate und Abiturpreise in Chemie, Mathematik und Physik

Am 28.06.2024 fand im feierlichen Rahmen der Abiturzeugnisvergabe die Verleihung der MINT-EC-Zertifikate sowie der Abiturpreise in den Fächern Chemie, Mathematik und Physik an unserem Gymnasium statt. Diese besonderen Auszeichnungen würdigen die herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler in den naturwissenschaftlichen Disziplinen. MINT-EC-Zertifikate Das MINT-EC-Zertifikat ist ein bundesweit anerkanntes Dokument, das Schüler/innen für ihre außergewöhnlichen Leistungen…

2. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler/-innen

2. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler/-innen

Beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis für Schüler-/innen“ in Hamburg erzielte das Team „RückSack“ vom Pius-Gymnasium einen herausragenden zweiten Platz. Miriam Arends, Paula Dorenkamp und Christina Maubach (Klasse 10d) haben für ihren Wettbewerbsbeitrag ein (lokales) Pfandsystem für Einkaufstauschen als Geschäftsidee entwickelt. Diese mussten sie bei der Preisverleihung in einem so genannten „Pitch“ in fünf Minuten…

„Der kleine Tag“ – Das Musical

„Der kleine Tag“ – Das Musical

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern aus der Muscial-AG und bei unseren Kolleginnen Frau Erzmann, Frau Dingslaken, Frau Scheeren und unserem Kollegen Herrn Galemann bedanken. Sie haben die Musicalaufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Das Engagement, die Begeisterung und die vielen Talente haben die Bühne zum Leben erweckt und uns alle…

Erfolgreiche CAE-Sprachprüfungen

Erfolgreiche CAE-Sprachprüfungen

Wir gratulieren ganz herzlich unseren 44 Schülerinnen und Schülern, die die diesjährigen Sprachprüfungen zum Zertifikatserwerb in Englisch bestanden haben. Hierbei haben 22 Schülerinnen und Schüler die CAE-Prüfungen (Niveau C1) absolviert und 22 das Preliminary-Zertifikat (Niveau B1) erhalten. Das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) gehört zu den weltweit anerkannten Sprachzertifikaten und wird auf Grundlage des…

Wir brauchen eure Unterstützung! Votet für uns!

Wir brauchen eure Unterstützung! Votet für uns!

Wir, Andre, Julius und Serge, freuen uns außerordentlich mitteilen zu können, dass wir beim deutschlandweiten Wettbewerb „StartUpTeens“ erfolgreich die erste Runde gemeistert haben. Unser Team Bikelogix hat sich mit der Idee eines individuellen und anpassbaren Fahrradständers gegen mehr als 1.000 Mitbewerber durchgesetzt und zählt nun zu den 35 Teams, die in die zweite Runde einziehen….

MINT-Schuljahresplan

MINT-Schuljahresplan

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, unser MINT-Schuljahresplan wird regelmäßig aktualisiert und stellt eine Sammlung diverser Zusatzangebote aus dem MINT-Bereich dar. Wer also besonderes Interesse an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik hat, oder gerne in einen dieser Bereiche hineinschnuppern will, wird herzlich dazu eingeladen immer wieder nach interessanten Angeboten, wie zum Beispiel Wettbewerben…

Musical-Aufführung „Der kleine Tag“

Musical-Aufführung „Der kleine Tag“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, im Namen der Musical-AG laden wir Sie und euch herzlich zu unserer Aufführung des Musicals „Der kleine Tag“ ein! Die Schülerinnen und Schüler proben fleißig und freuen sich über ein großes Publikum.  Datum: Montag, 17.06.2024 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19 Uhr  Der Eintritt ist frei. Herzliche Grüße  Frau Erzmann, Frau Dingslaken, Herr…

STADTRADELN 2024

STADTRADELN 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, in ein paar Tagen beginnt wieder die Aktion Stadtradeln, bei der wir schon in den letzten Jahren erfolgreich teilgenommen haben. Unter https://www.stadtradeln.de/aachen könnt ihr euch registrieren bzw. euren Account reaktivieren und unserem Schulteam beitreten. Im Aktionszeitraum vom 01.06. bis zum 21.06.2024 sammeln alle Teilnehmenden Radkilometer (z.B. auf dem Schulweg oder bei…

Toller Erfolg beim NetRace der Städteregion

Toller Erfolg beim NetRace der Städteregion

Unser Team „if-anweisung.de“ erzielte beim 17. NetRace der Städteregion Aachen in diesem Schuljahr einen tollen 9. Platz. Die fünf Abiturienten Lukas Dietrich, Nik Hermanns, Johannes Keischgens, Jonathan Schmenk und Jonathan Schnieders arbeiteten sich parallel zur Vorbereitung auf ihre Abiturprüfungen ganz eifrig durch die kniffeligen Fragen der Internetrallye. Auf diese Weise sicherten sie sich einen Platz…

Erfolgreiche „Jugend forscht“-Teilnahmen

Erfolgreiche „Jugend forscht“-Teilnahmen

Offiziell ist an Aschermittwoch alles vorbei – doch für Jugend forscht beginnt dann erst das Abenteuer! Kurz nach Karneval richtet die Unternehmerschaft Niederrhein in Krefeld jedes Jahr den Regionalwettbewerb Niederrhein aus. Dieser zählt mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den größten in ganz Deutschland. Jugend forscht ist ein jährlicher Wettbewerb in Deutschland, der junge…

Exkursion des Q1 Physik LK zum JuLab/COSY

Exkursion des Q1 Physik LK zum JuLab/COSY

Passend zur aktuellen Unterrichtsreihe der „bewegten Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern“ besuchten unsere Pius-Schüler/innen des Q1 Physik LK gemeinsam mit zwei LK-Schülern aus der Q2 das Forschungszentrum Jülich. Die Exkursion führte zum JuLab, um dort einen Experimentiertag zum Thema „Beschleunigerphysik“ zu verbringen. Zu Beginn des Tages lieferte ein Fachvortrag im JuLab den passenden Einstieg…

Handys recyceln und Gutes tun – Zu Besuch bei missio Aachen

Handys recyceln und Gutes tun – Zu Besuch bei missio Aachen

Zum Ende des letzten Jahres waren wir beim Hilfswerk missio in Aachen zu Besuch, um ca. 100 alte und ausgediente Handys zu übergeben. Diese sind bei unserer Handysammelaktion bisher zusammen gekommen. Hiermit unterstützen wir die Aktion „Schutzengel“ von missio, denn die Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Sie werden in ihre wertvollen…

Weihnachtssingen auf dem Tivoli

Weihnachtssingen auf dem Tivoli

Am Sonntag, 17.12., 18.00 Uhr wird Pius Celebration wieder dabei sein, worüber wir sehr stolz und glücklich sind. Das Motto lautet „Lasset uns singen von Frieden und Freud“. Erwartet werden rund 25 000 Personen. Der Einlass für das Publikum beginnt um 16 Uhr, das Vorprogramm um 16.30 Uhr. Diese Atmosphäre ist einzigartig und daher freuen…

Nacht der Chöre – Benefizkonzert von Pius Celebration

Nacht der Chöre – Benefizkonzert von Pius Celebration

Wir möchten euch/Sie einladen am Sonntag, 03.12., 17.00 Uhr zum Benefizkonzert des Solistenchores im Rahmen der bundesweiten „Nacht der Chöre“ in St. Foillan zugunsten von Brot für die Welt. Außerdem singen wir am Sonntag, 10.12., 16.30 Uhr beim Konzert auf dem „Weihnachtsdorf am Büchel“ www.gospel.de/mitsingen/nacht-der-choere www.weihnachtsdorf-am-buechel.de Gemeinsam mit den Pius-Orchestern laden wir an dieser Stelle…

„Mit Recht leben“ – Lesung über die Erfahrungen eines Sozialarbeiters in Togo

„Mit Recht leben“ – Lesung über die Erfahrungen eines Sozialarbeiters in Togo

Essokouboze Betchinde, Sozialarbeiter in Togo bis 2019, trug am 9.11.23 in der Aula drei berührende Lebensgeschichten von Straßenkindern vor, die er fünf Jahre lang im Kinderheim von Don Bosco betreute. Unter der Moderation der ehemaligen Pius-Schülerin Cornelia Betchinde tauschte sich das sehr interessierte Publikum über die Missachtung der Kinderrechte und die Lebensumstände in Togo aus…

Europaprojekt in Straßburg

Europaprojekt in Straßburg

Eine tolle Erfahrung für die 10. Klassen Vom 22.9. – 29.9.23 verbrachten 14 SchülerInnen mit Frau Lück und Frau Siek eineerlebnisreiche und tolle Woche in Straßburg, wo wir von den Gastfamilien und den dasProjekt leitenden Englischlehrer Monsieur Simon freundlich empfangen wurden. DasWochenende nutzen viele dazu, die wunderschöne Innenstadt mit den hübschenFachwerkhäusern und die astrologische Uhr…

Physik LK der Q1 am Forschungszentrum Jülich

Physik LK der Q1 am Forschungszentrum Jülich

Helmholtz-Schülerkongress 2023 – „Klima – Forschung – Gesellschaft“ Am Dienstag, dem 07.11.2023, begab sich der Physik-Leistungskurs der Q1 unter der Leitung von Herrn Schelling auf den Weg zum Helmholtz-Schülerkongress im renommierten Forschungszentrum Jülich. Dort bot sich den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, einen fundierten Einblick in diverse Themenbereiche zur wissenschaftlichen Untersuchung des Klimawandels…

Als Schüler an eine Business School? Am Pius ist das möglich!

Als Schüler an eine Business School? Am Pius ist das möglich!

Drei bis fünf Tage an eine Uni fahren und vor Ort übernachten, das als Schüler und dann auch kostenlos? Ankunft und erste Eindrücke: Genau das konnte ich im Mai 2023 an der Frankfurt School im Rahmen eines MINT-EC-Camps erleben. Dabei zählt die Wirtschaft zwar nur im entferntesten Sinne zu MINT, aber es war trotzdem eine lohnende Veranstaltung….

Abschied von Herrn Förster

Abschied von Herrn Förster

Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinde, leider müssen wir Ihnen die traurige Mitteilung machen, dass unser früherer Kollege Eberhard Förster am 30. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Herr Förster unterrichtete an unserer Schule von 1971 bis 2004 die Fächer Mathematik und Sport. Darüber hinaus war er am Pius-Gymnasium über viele Jahre Ansprechpartner der Referendarinnen…

4. Platz beim NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerbs

4. Platz beim NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerbs

Unsere Roboterschulmannschaft „Pius-Robots“ erreichte beim NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerbs in Mülheim an der Ruhr den beeindruckenden 4. Platz. Zuvor hatten Ella, Hannah, Paula, Paulina, Konstantin und Lukas den 1. Platz beim Lokalwettbewerb in Aachen gewonnen und die Schule erfolgreich repräsentiert. Beim Regionalwettbewerb in Bonn erreichten sie den 2. Platz und qualifizierten sich somit für das NRW-Finale….

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade 2023

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade 2023

Jeanne und Laura aus der 6c haben in diesem Schuljahr die Herausforderung angenommen und sich den Aufgaben der Internationalen JuniorScienceOlympiade gestellt. In der ersten Runde ging es darum, in eigenen Experimenten Salzkristalle wachsen zu lassen, sie über mehrere Tage zu beobachten und ihre Struktur sorgfältig zu untersuchen. Außerdem fanden die zwei heraus, was es mit…

Exkursion der EF zum biowissenschaftlichen Lehr-Lern-Labor der RWTH Aachen

Exkursion der EF zum biowissenschaftlichen Lehr-Lern-Labor der RWTH Aachen

Auslese, Premium oder „nur“ Honig? – Bestimmung der Saccharaseaktivität zur Einschätzung der Honigqualität In den letzten Wochen des Schuljahres besuchten wir am 06. Juni das biowissenschaftliche Lehr-Lern-Labor der RWTH Aachen. Nachdem wir uns alle an der RWTH versammelt hatten, gingen wir zusammen mit unserem Kurslehrer Herrn Grevens und Frau Riddermann in den Karlsgarten der RWTH….

Unsere Q1 radelt Richtung Trier

Unsere Q1 radelt Richtung Trier

Traditionell ist die Q1 zum Schuljahresende auf den Besinnungstagen. Dabei teilt sich die Stufe in vier Gruppen auf. Es geht nach Taizé, ins Kloster Himmerod, nach Weimar und in diesem Jahr sogar per Fahrrad Richtung Trier. Nach dem Start am vergangenen Montag sind schon weit über 100 km geschafft und wir wünschen der Gruppe weiterhin…

Rezertifizierung als MINT-EC-Schule

Rezertifizierung als MINT-EC-Schule

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Rezertifizierung als MINT-EC-Schule erfolgreich durchlaufen haben. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement für eine exzellente und zukunftsorientierte MINT-Bildung und unsere fortlaufenden Bemühungen, unseren Schülerinnen und Schülern eine erstklassige Ausbildung in diesem Schlüsselbereich zu bieten. Die Rezertifizierung als MINT-EC-Schule ist ein anspruchsvoller Prozess, der eine umfassende Überprüfung unserer MINT-Aktivitäten…

Regionalfinale in Bonn: Pius-Robots überzeugen erneut

Regionalfinale in Bonn: Pius-Robots überzeugen erneut

Das Team des Pius-Gymnasiums, die Pius-Robots, konnte beim Regionalfinale in Bonn erneut überzeugen. Obwohl die Anreise eine Herausforderung darstellte – der erste Zug fiel aus und der zweite verspätete sich um mehr als 30 Minuten – erreichte die Gruppe schließlich mit fast einer Stunde Verspätung die Aula des Collegium Josephinums. Dort gelang dem Team beim…

business@school Landesentscheid in Düsseldorf

business@school Landesentscheid in Düsseldorf

“business@school” ist eine Initiative der renommierten Unternehmensberatungsgesellschaft “The Boston Consulting Group”. Ziel dieses Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Wirtschaft näherzubringen und sie auf ihr zukünftiges Leben bzw. ihr späteres Berufsleben vorzubereiten. Es ermöglicht uns, nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten in einem realen Unternehmensumfeld zu entwickeln.  Der…

MINT-EC: „REWE digital meets youngsters“

MINT-EC: „REWE digital meets youngsters“

Am 10. Mai 2023 besuchten wir im Rahmen des MINT-EC Informatik-Workshoptags „REWE digital meets youngsters“ die IT-Einheit der REWE Group: REWE digital in Köln. Diese Abteilung ist verantwortlich für die Digitalisierung des Unternehmens und die Entwicklung von kundenorientierten Produkten mit modernster Technologie. Während des Workshops erhielten wir einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise von REWE…

Invent a Chip – Camp 2023

Invent a Chip – Camp 2023

Vom 27. – 30.04.2023 war ich im Rahmen der Invent a Chip Challenge mit 24 anderen Schülern für das IaC-Camp am Institut für Mikroelektronische Systeme der Leibniz Universität Hannover. Dort konnten wir nicht nur Uni-Luft schnuppern, sondern vor allem in die Welt des Chipdesigns und der Mikroelektronik eintauchen und uns das Expertenwissen der Mitarbeiter*innen des…

Pius Celebration Konzert

Pius Celebration Konzert

Die Musikgruppe Pius Celebration (PC) lädt herzlich zu ihrem großen Jahreskonzert am Donnerstag, 23. März um 19:00 Uhr in die Aula des Pius-Gymnasiums ein. Der Einlass ist um 18:30 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei! Das Konzertplakat wurde von Paul Albrecht (https://www.7amproductions.de/) entworfen und designt. Gestaltet wird der Abend von einem großen gemischten Chor,…

Luisa Cosler bei der Internationalen Biologie-Olympiade 2023 erfolgreich

Luisa Cosler bei der Internationalen Biologie-Olympiade 2023 erfolgreich

Unsere Schülerin Luisa Cosler aus der Q2 hat in diesem Schuljahr an der Internationalen Biologie-Olympiade 2023 sehr erfolgreich teilgenommen und Platz 145 auf Bundesebene erreicht. Wir freuen uns sehr über dieses großartige Ergebnis und gratulieren ihr ganz herzlich dazu! Maike Bonk, betreuende Lehrkraft Die Internationale Biologie-Olympiade 2023Alle im Fach Biologie begabten und motivierten Schülerinnen und…

Roboterworkshop Go4IT!

Roboterworkshop Go4IT!

Zu Beginn dieses Jahres konnte nach langer Pause endlich wieder der Go4IT!-Roboterworkshop stattfinden, der speziell für Mädchen in der 7. Klasse angeboten wird. An zwei Tagen konnten 12 Schülerinnen LEGO-Roboter zusammenbauen und programmieren. Unterstützt wurden sie dabei von einem Team des Schülerlabors InfoSphere der RWTH Aachen. Das Ziel des Workshops war es, den Mädchen eine…

Platz 1 bei der „FahrRad-Schulchallenge“ und neue Service-Station

Platz 1 bei der „FahrRad-Schulchallenge“ und neue Service-Station

Zwischen dem 16. September und 31. Oktober haben 59 Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Eltern 8515 km erradelt und damit den ersten Platz der Schulchallenge 2022 der Stadt Aachen erreicht. Schon bei der Stadtradeln-Aktion im Frühjahr war das Pius-Gymnasium beste weiterführende Schule in Aachen. Mit diesen Aktionen versuchen wir noch mehr Kinder zu überzeugen, umweltfreundlich mit dem…

Musikalische Soirée

Musikalische Soirée

Der Musikgrundkurs Q2 (Brt) lädt herzlich zu einem geselligen und abwechslungsreichen Abendkonzert ein. Diese musikalische „Soirée“ findet am Mittwoch, dem 25.01.2023, um 19.00 Uhr, in unserer Aula statt. Zu hören sein werden neben klassischen Werken für, Klarinette, Oboe, Querflöte, Violoncello und Klavier auch Pop- und Jazzbearbeitungen für Saxophon und Trompete. Darüber hinaus werden einige Sänger/innen…

Two-four-Jazz

Herzlich laden wir ein zu einem Konzert unserer Bigband am Mittwoch, dem 18. Januar, um 18:00 Uhr in der Aachener Dreifaltigkeitskirche (Ecke Zollernstr./Herzogstr.).Unter dem Motto „Two-four-Jazz“ spielen die Pius Big Band und die Bigband der Viktoriaschule. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, durch die die Arbeit der „Jungen Kirche Aachen“ unterstützt werden soll. 

Ausklangkonzert 2022 

Herzlich laden Pius Celebration, die Pius Orchester-Kids und das Pius Schulorchester zum diesjährigen Ausklangkonzert am Donnerstag, den 15.12.2022, um 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in die Schulaula ein.   Zu hören sein werden u.a. Werke von Pjotr Tschaikowski, Leroy Anderson,   Filmmusik aus Mary Poppins, (ruhige) Pop-Klassiker, u.a. von Coldplay, Elvis Presley und Michael Jackson, sowie…

Jugend debattiert 2022/23

Jugend debattiert 2022/23

Sich einmischen, mitreden, überzeugen! Im „Jugend debattiert-Workshop“ werden viele Fähigkeiten trainiert, die dir in der Schule und im Alltag helfen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen entwickelst du deine Persönlichkeit weiter und profitierst langfristig. Wieso debattieren? Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen…

„Meine Position ist spitze!“ Ein unglaublicher Tag als Chef von 700 Mitarbeiter/innen

„Meine Position ist spitze!“ Ein unglaublicher Tag als Chef von 700 Mitarbeiter/innen

Heute (23.08.) war ich in Hürth bei Köln und habe die wichtigsten Leute des Chemieparks getroffen. Dazu konnte ich unbezahlbare Erfahrungen sammeln, aber eins nach dem anderen. Zunächst ging es um 06:00 Uhr los in Richtung Köln. Begrüßt wurde ich in Köln-Hürth zunächst 2 Stunden später von einem großartigen Frühstücksbuffet, wo mir mein „heutiger“ Chef…

Festakt UNESCO-Projektschule

Festakt UNESCO-Projektschule

Das Pius-Gymnasium ist in einem Festakt in der Aula nun auch offiziell zur mitarbeitenden UNESCO-Projektschule ernannt worden. Der Landeskoordinator der UNESCO-Projektschulen in NRW, Herr Karl Hußmann, überreichte in festlichem Rahmen die entsprechende Urkunde an die Schulleitung und die zuständige Koordinatorin des Pius sowie – stellvertretend für die Schulöffentlichkeit – an die Vertretungen der Schüler- und…

Europaprojekte

Im Rahmen der Europaprojekte wird das diesjährige Motto Transformation. Konkret! am Pius sehr wörtlich genommen, wie man hier sieht: Auf der Rasenfläche zwischen Schulgebäude und Kapelle entsteht in diesen Tagen eine bunte Blumenwiese, die Vögeln und Insekten Nahrung und Zuflucht bieten wird. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, dieses schöne Projekt an unserer…

KSJ-Sommerlager 2022

KSJ-Sommerlager 2022

Wir sind die KSJ Pius. KSJ steht dabei für „Katholische Studierende Jugend“ und das „Pius“ bedeutet, dass das Pius-Gymnasium unsere Kontaktschule ist. Die KSJ Pius ist Teil eines Jugendverbandes, welcher unter dem Motto „Jugend leitet Jugend“ arbeitet. Wir veranstalten jedes Jahr ein tolles zweiwöchiges Sommerlager in den Sommerferien mit viel Spaß und Action. Die Teilnehmer*innen…

Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich

Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich

Unser vielfältiges MINT-Angebot soll unsere Schülerinnen und Schüler unter anderem dabei unterstützen, sich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden zu können, das ihre Interessen und Begabungen anspricht. Zu diesem Zweck stehen unsere Koordinator/innen des MINT-Bereichs und der allgemeinen Berufs- und Studienorientierung in regelmäßigem Austausch. Beratungsangebote werden ineinander verzahnt und ergänzen sich sinnvollerweise. Besondere Veranstaltungen…

Nutzung privater digitaler Geräte

Nutzung privater digitaler Geräte

Durch die Schulkonferenz wurden im Juni 2021 die folgenden Beschlüsse zur schulischen Nutzung privater digitaler Geräte gefasst. Diese sind mit Beginn des Schuljahres 2021/22 in Kraft getreten: Innerhalb des Unterrichts dürfen nach ausdrücklicher Genehmigung durch die entsprechende Lehrkraft auch in der Erprobungsstufe (Kl. 5 und 6) digitale Endgeräte aus didaktischen Gründen genutzt werden. Innerhalb entsprechender…

Wiederbeginn der MINT-AG

Wiederbeginn der MINT-AG

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab kommenden Donnerstag, 02.09., findet wieder die MINT-AG statt! Wir werden zunächst verschiedene Projekte mit dem Calliope mini durchführen. Die AG ist aber auch offen für weitere MINT-Themen und Ideen. Wenn du zum Beispiel bei Jugend forscht oder einem anderen Wettbewerb mitmachen möchtest, bist du natürlich auch herzlich willkommen! Möchtest du…

„Wie sauber ist der Goldbach?“ – Exkursion des Biologie-LK

„Wie sauber ist der Goldbach?“ – Exkursion des Biologie-LK

Plastikmüll in Meeren ist ein bekanntes Problem. Wie belastet allerdings auch die Flüsse und Bäche in Europa sind, untersuchen die „Plastic Pirates“ mit Hilfe von jugendlichen Forschern. Der Bio-Leistungskurs (Q1) hat sich unter der Aufsicht von Frau Götte an dem europäischen Projekt „Plastic Pirates – Go Europe!“ beteiligt und den Goldbach im Rahmen der Unterrichtsreihe…

Handysammelaktion des AK Nachhaltigkeit und der SV

Handysammelaktion des AK Nachhaltigkeit und der SV

Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Habt ihr auch ein Mobiltelefon zu Hause, das ihr nicht mehr benötigt und das eigentlich nur herumliegt? Wenn ihr diese alten Handys abgebt und an unserer Handysammelaktion mitmacht, bewirkt ihr damit viel Gutes. Der AK „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ hat zusammen mit…

End of content

End of content